SKO-Treff
Adolf-Reichwein-Gymnasium Leibnizstraße 34-36, Heusenstamm, DeutschlandUnser regelmäßiger Treff zum gegenseitigen Austausch. Nicht nur für Mitglieder, sondern auch für alle Interessierte der Astronomie. Seien Sie recht herzlich willkommen zu Talk, Diskussion und Erfahrungsaustausch in netter Runde. Bei klarem Wetter wird selbstverständlich beobachtet.
Vortragsserie „Quanten und Kosmos“ „Kosmologie Teil II: Einsteins Spezielle Relativitätstheorie“
Adolf-Reichwein-Gymnasium Leibnizstraße 34-36, Heusenstamm, DeutschlandDie Spezielle Relativitätstheorie Einsteins beschreibt die Gesetze und Phänomene der Physik, wie diese sich bei Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit zeigen. In diesem Vortrag werden Inertialsysteme, Lorentz-Transformation, Minkowski-Diagramme und Phänomene wie Gleichzeitigkeit, Zeitdilatation, Längenkontraktion und Zwillingsparadoxon vorgestellt. Auch auf das Michelson-Morley Experiment wird eingegangen und am Ende des Vortrags werden noch
SKO-Treff
Adolf-Reichwein-Gymnasium Leibnizstraße 34-36, Heusenstamm, DeutschlandUnser regelmäßiger Treff zum gegenseitigen Austausch. Nicht nur für Mitglieder, sondern auch für alle Interessierte der Astronomie. Seien Sie recht herzlich willkommen zu Talk, Diskussion und Erfahrungsaustausch in netter Runde. Bei klarem Wetter wird selbstverständlich beobachtet.
Vortragsserie „Quanten und Kosmos“ „Kosmologie Teil III: Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie“
Wetterpark Offenbach Am Wetterpark 15, Offenbach am MainDie Allgemeine Relativitätstheorie beschreibt die Gravitation, nicht wie bei Newton als eine Kraft, sondern als eine „Krümmung der Raumzeit“. Was man darunter versteht und wie Einstein die Geometrie mit der Gravitation in einer Formel verband, darum soll es in diesem Vortrag gehen. Es wird auch erklärt, was Geodäten, Tensoren, Längenkontraktion