Sonnenbeobachtung mit Kurzvortrag
Adolf-Reichwein-Gymnasium Leibnizstraße 34-36, HeusenstammIn dem Kurzvortrag berichtet Frank Ahnert über die Entstehung von Sonnenflecken und Protuberanzen, und welche Rolle die Magnetfelder dabei spielen. Er beschreibt wie die Sonne ihre Energie gewinnt und warum sie selbst leuchtet. Zum Schluß wird noch der Lebensweg der Sonne gezeigt. (Dauer ca. 20 min.)
SKO Treff
Adolf-Reichwein-Gymnasium Leibnizstraße 34-36, HeusenstammUnser regelmäßiger Treff zum gegenseitigen Austausch. Nicht nur für Mitglieder, sondern auch für alle interessierte der Astronomie. Seien Sie recht herzlich willkommen zu Talk, Diskussion und Erfahrungsaustausch in netter Runde. Bei klarem Wetter wird selbstverständlich beobachtet.
SKO Treff
Adolf-Reichwein-Gymnasium Leibnizstraße 34-36, HeusenstammUnser regelmäßiger Treff zum gegenseitigen Austausch. Nicht nur für Mitglieder, sondern auch für alle interessierte der Astronomie. Seien Sie recht herzlich willkommen zu Talk, Diskussion und Erfahrungsaustausch in netter Runde. Bei klarem Wetter wird selbstverständlich beobachtet.
SKO Treff
Adolf-Reichwein-Gymnasium Leibnizstraße 34-36, HeusenstammUnser regelmäßiger Treff zum gegenseitigen Austausch. Nicht nur für Mitglieder, sondern auch für alle interessierte der Astronomie. Seien Sie recht herzlich willkommen zu Talk, Diskussion und Erfahrungsaustausch in netter Runde. Bei klarem Wetter wird selbstverständlich beobachtet.