Vortragsreihe "Quanten und Kosmos"
Vortragsserie „Quanten und Kosmos“ „Kosmologie Teil I: Klassische Physik“
Adolf-Reichwein-Gymnasium Leibnizstraße 34-36, Heusenstamm, DeutschlandDen Einstieg in die Kosmologie beginnen wir mit der klassischen Physik. In dem Vortrag werden Themen aus der Mechanik (Bewegungen von Körpern, Naturgesetze), der Thermodynamik (Hauptsätze, Phasendiagramme), der Elektrodynamik (elektrische Ladungen, elektromagnetische Felder) und der Optik (Ausbreitung von Licht und Wechselwirkung mit Materie) behandelt. Die Vortragsreihe richtet sich an alle
Vortragsserie „Quanten und Kosmos“ „Kosmologie Teil III: Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie“
Wetterpark Offenbach Am Wetterpark 15, Offenbach am MainDie Allgemeine Relativitätstheorie beschreibt die Gravitation, nicht wie bei Newton als eine Kraft, sondern als eine „Krümmung der Raumzeit“. Was man darunter versteht und wie Einstein die Geometrie mit der Gravitation in einer Formel verband, darum soll es in diesem Vortrag gehen. Es wird auch erklärt, was Geodäten, Tensoren, Längenkontraktion